über mich


Den ersten Eindruck haben Sie von mir schon unbewusst in sekundenschnelle über das Foto und die weiteren Inhalte auf dieser Homepage gewonnen.

 

Damit Sie mich noch ein wenig besser kennen lernen, habe ich für Sie ein kurzes Adjektiv-ABC über mich zusammengestellt:

aufrichtig

bodenständig

charakterstark

diszipliniert

ehrgeizig

flexibel

geduldig

herzlich

innovativ

jung :)

konfliktfähig

lernfreudig

mitfühlend

neugierig

offen

pünktlich

qualifiziert

redegewandt

sattelfest :)

teamfähig

unkompliziert

vielseitig

wertschätzend

x, y  Da ziehe ich einen Joker :)

zielorientiert

 

Damit Sie mich noch besser kennenlernen gebe ich Ihnen hier hier einen kurzen Einblick in meinen beruflichen Werdegang:

Beruflich bin ich viele Wege gegangen und habe durch meine vielseitigen Interessen und meinem Ehrgeiz sehr viel Wissen und Kompetenzen im Laufe der Jahre erworben. Jedes berufliche Stück Weg hat mir wichtige Erfahrungen und hilfreiche Erkenntnisse geschenkt. Wie ein roter Faden zieht sich durch meinen Lebenslauf, dass ich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine stärkende professionelle Wegbegleiterin bin, gerne Menschen inspiriere und sie dabei unterstütze ihr Potenzial zu entfalten und ein glückliches Leben zu führen. Zunächst habe ich auf meine Eltern, die es gut mit mir meinten gehört und ganz solide eine Ausbildung zur Bürokauffrau gemacht. Parallel dazu verfolgte ich meine Träume und machte eine Trainer B Reiten Ausbildung. Im Büro war es mir nach meiner Ausbildung zu langweilig und ich wollte mit Kindern und Menschen mit Behinderung arbeiten. Ich studierte mit viel Spaß und Engagement Dipl. Sozialpädagogik mit den Schwerpunkten Beratung, Behandlung, Heilpädagogik, Sportpädagogik und finanzierte mir dem Erteilen von Reitunterricht mein Studium. Nach dem Anerkennungsjahr in einer Beratungsstelle arbeitete ich viele Jahre sehr glücklich in der Frühförderung, machte eine Ausbildung als Reittherapeutin und begann nebenberuflich im Therapeutischen Reiten zu arbeiten. Ich lernte meinen Mann kennen, heiratete ihn und ein Umzug nach Hamburg und ein klappernder Storch auf dem Nachbardach bescherte uns unseren Sohn. Als er ein Jahr alt war zogen wir wieder nach Westerkappeln und ich baute eine Frühförderstelle für eine Praxis in Westerkappeln auf, in der ich 10 Jahre lang arbeitete. In der Zeit wurde auch meine Tochter geboren. Mit der Zeit festigte sich schließlich mein Entschluss eine Mediationsausbildung zu machen und freiberuflich alleine meinen eigenen Weg zu gehen. Es folgten Jahre, in denen ich sehr erfolgreich mit meinem Kinderprojekt "Giraffenfreunde" und den "Reitprojekten" in vielen Kindergärten vor Ort unterwegs war.  Zudem machte ich eine Ausbildung als wingwave Coach und NLP Practitioner/Master Fortbildungen. Eine herrliche Zeit, in denen viele interessante Leute kennen lernte, ich flexibel genügend Zeit für meine Familie hatte und meinen Methodenschatz immer mehr erweitern konnte. Ich begann neben meinen Kinderprojekten Schulungen für Kitateams und Eltern in wertschätzender Kommunikation zu geben, Streitschlichter an einer Schule auszubilden sowie Coaching und Mediation anzubieten. Darauf folgten nach der Corona Zeit Vorträge über Resilienz und Teamworkshops zur Stressbewältigung und guten Teamarbeit für Kita- und OGS-Teams. Ich arbeitete als Co-Trainerin in NLP Ausbildungen in Köln und Recklinghausen und startete an mehreren Schulen meine Workshops für Oberstufenschüler "Mental stark zum Abitur".  Eine Lerncoach-Ausbildung und eine BEM Berater-Ausbildung kamen 2024 dazu und ich nahm einen Job als Angestellte in einer Betrieblichen Sozial- und Gesundheitsberatungsstelle an. Dort machte ich neben den Einzelberatungen vielfältige Erfahrungen in der BEM-Beratung, bildete Konfliktlotsen aus, gab Kommunikations- und Konfliktbewältigungsschulungen und moderierte Konflikte und Teamsupervisionen. Im März 2025 stand mein Entschluss fest, zu kündigen und wieder freiberuflich mit einem neu ausgerichteten Konzept durchzustarten. Ich freue mich, dass ich diesen mutigen Schritt gewagt habe, denn mir geht es damit sehr gut, ich bin frisch motiviert und freue mich auf all das, was in Zukunft beruflich und privat in mein Leben kommen wird!


Meine Qualifikationen:

Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin

Mediatorin

NLP Master

wingwave Coach

Magic Words Trainerin

Lerncoach

BEM Beraterin

Trainerlizenz B Reiten

Reittherapeutin (DKThR)

ÜL-Prävention Reiten

ÜL-Reiten als Sport für Menschen mit Handicap

Rehasport-Übungsleiterin

Bürokauffrau

meine Kooperations- und Netzwerkpartner:

Kooperationspartner Räume:

Förderzentrum Dialog e.V.

www.dialog-vernetzt.de

 

Kooperationspartner Pädagogische Reitprojekte:

Kindergarten Mohnblume

www.kiga-mohnblume.de

Kinderland Familienzentrum Lotte

www.lernen-foerdern-ev.de

 

Mediationsnetzwerk:

Helmar Höft, Vechta

www.hoeft-coaching.de

Matthias Scharnhölz, Mettingen

www.streit-los.de

Franz-Josef Rochel, Osnabrück

www.hdt-online.de

Nadja Kockläuner, Bad Essen

www.nr-immobilien.de

Hans Lücke, Osnabrück

hans.luecke@hotmail.de

 

Coaching- & Therapeutennetzwerk:

In Konstellation, Köln

www.in-konstellation.de

Sensit bilden + beraten, Recklinghausen

ww.sensit-info.de

Andrea Schürmann-Bäumer, Live Coaching, Haltern am See

www.lebensschmiede.eu

Claudia Kipping, Live Coaching,  Joga, etc., Hunteburg

www.claudia-kipping.de

Dr. med. Vera Becker, Ärztin für Psychotherapie, Recklinghausen

Grit Beimdiek, Trauerbegleitung etc., Bramsche

www.turtleway.de

Stefanie Badem, Waldbaden, Kerpen

www.stefaniebadem.de

Joachim Häcker, Traumatherapeut etc., Münster

 

 

Weitere Netzwerkfreunde:

Daniela Krause, Westerkappeln

www.kreativ-dk.de