Die Teamworkshops dienen der Teamentwicklung und der Teamresilienz. Sie finden in der jeweiligen Einrichtung/im Unternehmen als Inhouse Veranstaltung statt.
Bei Interesse an den Teamworkshops rufen Sie mich gerne unverbindlich an oder schreiben mir eine E-Mail.
"Arbeitsteams sind mit vielfältigen Anforderungen und Aufgaben konfrontiert, die sie manchmal überfordern und Stressreaktionen auslösen. Zeitdruck, Personalmangel, fehlende soziale Anerkennung oder auch hoher Erwartungsdruck können psychisch und körperlich belastend wirken."
Dieser Workshop stärkt die Resilienz des gesamten Teams und dient der Gesundheitsfürsorge der einzelnen Mitarbeitenden.
Dabei geht es um die Themen:
- leichterer Umgang mit Stress
- lösungsorientiertes Handeln
- Ausschöpfen von Ressourcen
Ich bringe viele praktische Übungen aus dem Mental Coaching, der positiven Psychologie sowie dem NLP mit, die sich leicht im Alltag anwenden lassen. Informative und inspirierende
Impuslvorträge, praktische Übungen sowie der gemeinsame Austausch zu den Themen wechseln sich ab.
"Je stärker der Teamgeist im Arbeitsteam ist, desto leichter fällt es Herausforderungen zu bewältigen und gesetzte Ziele gemeinsam zu erreichen."
Arbeitsteams sind in der heutigen Arbeitswelt mit vielfältigen Anforderungen und Aufgaben konfrontriert. Ein wertschätzendes Miteinander, vertrauensvolle Zusammenarbeit und der Zusammenhalt im Team können eine große Ressource für jedes einzelne Teammitglied sein. Dieser Workshop soll den "Teamgeist" stärken sowie die Kommunikation im Team verbessern, um Weiterentwicklungen anzustoßen und nachhaltig erfolgreich zusammen zu arbeiten.
Dabei geht es um die Themen:
- ICH, DU, WIR (Teamgeist, Werte, Teamfähigkeiten, Persönlichkeitstypen)
- GELUNGENE KOMMUNIKATION (Sichtweisen, Feedback, Fehlerkultur)
- TEAMGEIST IM ALLTAG (Praktische Ideen)
Informative und inspirierende Impulsvorträge, praktische Übungen sowie der gemeinsame Austausch zu den Themen wechseln sich ab.
"In einem Arbeitsteam, in dem wertschätzend mit Konflikten umgegangen wird, können die einzelnen Teammitglieder einfühlsamer und klarer miteinander kommunizieren. Dadurch können sie bei
Streit und Meinungsverschiedenheiten schneller faire Lösungen finden und die Beziehungen untereinander werden gestärkt."
Dieser Workshop soll die Konfliktkultur im Team sowie das Konfliktverhalten von jedem einzelnen Teammitglied stärken.
Dabei geht es um folgende Themen:
Wertschätzung
- wertschätzende Grundhaltung
- wertschätzendes Zuhören
Konflikte
- positive Grundhaltung gegenüber Konflikten
- ungünstige Stress- und Verhaltensmuster im Konflikt
- Grundlagen Kommunikation und wertschätzende Kommunikation
- Selbstempathie und Empathie für andere Menschen
- wertschätzende Kommunikation im Konflikt
Informative und inspirierende Impulsvorträge, viele praktische Übungen und der gemeinsame Austausch zu den Themen wechseln sich ab.